Rezept: Apfel-Kong für Hunde
Vor ein paar Monaten haben wir auf der Facebook Seite von Dog It Yourself ein Bild von einem gefüllten Apfel gesehen, der so zum Kong wurde. Das wollten wir nun selbst ausprobieren.
Mit einem Apfelausstecher geht es super schnell
Anleitung:
1. Schritt: Apfel waschen
2. Schritt: Kerngehäuse entfernen (am besten mit einem Apfelausstecher)
3. Schritt: Ausgehöhlten Apfel nach Belieben füllen
Für die Füllung haben wir uns für Quark mit Banane und Möhre entschieden. Aber es gibt super viele Möglichkeiten. Der Apfel kann auch mit einer geeigneten Leberwurst gefüllt werden oder, wenn es noch schneller gehen soll, kann ein Stück Gurke oder Möhre durch den Apfel gesteckt werden. Ihr könnt also das nutzen, was Euer Hund besonders gerne mag bzw. was ihr noch im Haus habt. Ihr müsst nur darauf achten, dass es nicht zu flüssig wird, damit eure Füllung nicht direkt wieder herausläuft.
Für alle Barfer: Ihr könnt auch einen Esslöffel Eurer Obst-Gemüse-Kräutermischung mit etwas Quark mischen und in den Apfel füllen.
Unsere Zutaten für die Füllung
Ausgehöhlter Apfel
Gib mit endlich den Apfel, Frauchen!
"Ich seh Dich..."
Wenn es ganz schnell gehen soll
Apfelkong gefüllt mit Quark und Banane
Und noch ein Stück Möhre als Deckel
Immer diese Fotos....
Darf ich jetzt eeendlich???
Yam yam yam...
Was ist denn da noch drin?
Na endlich darf ich auch mal
Ich mach dabei noch ein bisschen Yoga
Ja, war lecker! Bekomm ich noch einen?
Das sagt die Pfoten-Jury
Finja und Summer hat es - wie war es auch anders zu erwarten - super geschmeckt. Leider war es nur ein kurzer Spaß, denn die beiden haben direkt den ganzen Apfel zerbissen. Ich glaube wenn man einen Hund hat der nicht gaaanz so verfressen ist, kann es auch ein längeres Vergnügen sein. Da es aber so schnell gemacht ist, gibt es bestimmt öfters mal einen Apfel-Kong zwischendurch.
Tipp
Da uns diese Woche der Hochsommer erreicht hat, kann man den Apfelkong auch noch einige Zeit ins Eisfach legen. So bekommen die Vierbeiner eine kleine und leckere Abkühlung.